Drei Millionster Bahnreisender auf der Vogelfluglinie


29 Sep. 2006 [12:13h]     Bookmark and Share




Am 27. September 2006 begrüßte die Reederei Scandlines gemeinsam mit der Deutschen Bahn AG und der Dänischen Staatsbahn den drei Millionsten Bahnreisenden seit Einführung der modernen Doppelendfährschiffe auf der Vogelfluglinie 1997.

Rostock  – Pünktlich um 13:40 Uhr fuhr der aus Kopenhagen kommende IC3 (InterCity) in Rodby auf das Scandlines-Fährschiff „Deutschland“, um seine Weiterreise per Schiff über den Fehmarnbelt via Puttgarden nach Hamburg fortzusetzen. An Bord wurde der „Fährmillionär“ von Vertretern der Reederei Scandlines, der Deutschen Bahn und der Dänischen Staatsbahn begrüßt. Peter Kargaard, der unter anderem mit Reisegutscheinen und einem Schiffsmodell der Doppelendfähre
überrascht wurde, war auf dem Weg nach Hamburg.

Seit Gründung der Vogelfluglinie im Mai 1963 transportierten die
Fährschiffe von Scandlines und ihrer Vorgängerreedereien rund 224 Mio. Passagiere, 37 Mio. PKW, 6 Mio. LKW sowie 1,3 Mio. Reise- und Güterwagen. Seit Einführung des Doppelendfährschiffsystems 1997 haben sich auch die Überfahrtszeiten für Bahnpassagiere auf 45 Minuten
verkürzt. 2006 wird Scandlines rund 9.000 Reisezugwagen zwischen Puttgarden und Rødby transportieren.

In der Saison verkehren die Züge der Bahnverbindung
Hamburg-Kopenhagen bis zu zwölf mal täglich, in der Nebensaison bis zu sechs mal am Tag zwischen Hamburg und der dänischen Hauptstadt. Bahntickets, inklusive Fährüberfahrt sind bereits ab 29,00 EUR pro Person erhältlich.







  • Palma.guide



Kontakt zum Verfasser der Nachricht:








    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    *
    *