Nachrichtenportal für Touristik – Reisen – Kultur & Lifestyle
Muss sich der Arbeitgeber aktiv um eine Urlaubsgewährung kümmern, wenn der Arbeitnehmer keinen Urlaubsantrag stellt? Und können sich Erben eines verstorbenen Arbeitnehmers noch bestehende Urlaubsansprüche auszahlen lassen? Beide Fragen bejahte der Europäische Gerichtshof heute. Michael Fuhlrott, Arbeitsrechtler und Professor an der Hochschule Fresenius in Hamburg, ordnet die Entscheidungen ein.
Was die Welt unbedingt braucht – darüber haben sich die Experten des Accor-Hotelkonzerns offenbar intensiv Gedanken gemacht. „Relax we post“ heißt der neue Service, der ab November wochenends in Zürich und Genf den Hotelgästen von Ibis-Hotels angeboten wird. Ein „Instagram-Sitter“ kümmert sich um den Instagram-Kanal des Hotelgasts, während dieser seinen Citytrip ohne digitalen Stress und […]
Die Balearen mussten in den ersten neun Monaten einen Besucherrückgang hinnehmen.
Kommt die Mietwagensteuer auf Mallorca? Mietwagenflut blockiert öffentliche Parkplätze.
Aktuelle Preisentwicklung laut KOF Zürich problematisch für Ertragslage von Beherbergern
LabCampus GmbH und Massachusetts Institute of Technology vereinbaren Zusammenarbeit
Gruppenweite Kampagne #noplaceforplastic . Reduzierung von 70 Millionen Einwegplastikartikeln bis 2020. Entwicklung von Pilotprojekten zur weiteren Plastikvermeidung.
Viele Unternehmen ignorieren den Wunsch der Mitarbeiter nach umweltfreundlichen Geschäftsreisen noch
Mallorquinischer Boutique-Style für zu Hause
NH erneut Vorreiter im Bereich Digitalisierung. Als erste urbane Hotelkette in Europa bietet die NH Hotel Group ihren Gästen mit Fastpass gleich drei neue Services auf einmal: der Online Check-in, die Funktion Choose Your Room und der Online Check-out sind ab sofort auf jedem Smartphone möglich. Die Einführung erfolgt in zwei Schritten und bereits bis 2019 wird Fastpass in 330 Hotels weltweit möglich sein.
Im Jahr 2017 wurden auf dem öffentlichen deutschen Schienennetz erstmals mehr als 400 Millionen Tonnen Güter befördert. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, wurde mit insgesamt 401 Millionen Tonnen das Ergebnis von 2016 um gut 2 Millionen Tonnen beziehungsweise 0,5 % übertroffen.
Die Bestimmungen bei Flugreisen zur Mitnahme von Flüssigkeiten, gefährlichen Gütern und verbotenen Gegenständen im Hand- und Reisegepäck sind umfangreich und für den Passagier nur schwer zu überblicken. Ein neues Plakat zum Aushang in den Terminals der deutschen Flughäfen soll helfen, Fragen und Missverständnissen vorzubeugen.
Mit einem neuen Preisrechner bietet das Chauffeur-Unternehmen Interline München seinen Kunden ein Online-Tool für die exklusive und komfortable Beförderung von Geschäfts- und Privatreisenden aus aller Welt.
Düsseldorf: „Die Stadt mit neuen Augen sehen“
KfW stellt im Auftrag des BMU Mittel in Höhe von sieben Millionen Euro bereit. Förderung von wirtschaftlicher und umweltfreundlicher Fischerei. 55.000 Küstenanrainer profitieren.
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat am 31. Oktober 2018 in Augsburg eine neue Forschungseinrichtung eröffnet: Das Institut für Test und Simulation für Gasturbinen widmet sich speziell der Entwicklung von Triebwerken für die Flugzeuggeneration von morgen.
Silvester-Arrangements mit vielen Extras in Deutschland und Europa von Der-Touristik
Unterwegs mit Partner oder Freunden – neue Website und Reisenews von Wikinger Reisen
Zum Jahreswechsel so richtig die Korken knallen lassen: Das möchten viele am liebsten in einer aufregenden, fremden Stadt. Solch ein inspirierender Trip mit Party kann jedoch schnell teuer werden – das muss aber nicht sein, wenn man die Reiseplanung clever angeht. Eine Reisewebseite hat die 5 besten europäischen Ziele über den Jahreswechsel zusammengestellt.
Weihnachten steht vor der Tür und London ist zur schönsten Zeit des Jahres immer eine Reise wert. Reisende wollen den festlichen Glanz der Stadt und den traditionellen Weihnachtsspirit erleben.