Nachrichtenportal für Touristik – Reisen – Kultur & Lifestyle
United Business Media Limited announces that Peter von Moltke has been appointed as Chief Executive Officer of its UBM Aviation division.
Zu Kaisers Zeiten, vor 100 Jahren demonstrierte ein Pilot namens Hans Grade mit dem deutschen Flugzeugführerschein Nummer II den Bremern in der Vahr, dass man mit Flugzeugen auch wirklich fliegen kann und im gleichen Jahr 1909 gründeten weitsichtige Bremer Kaufleute einen Luftfahrtverein. Es war die Geburtsstunde der Luftfahrt in Bremen.
Marriott International führt damit gleichzeitig den neuen “Look” der Marke in Großbritannien ein
Beim Online-Reiseportal Expedia.de entfallen ab heute die Buchungspauschalen auf alle Flüge
Mit einer erweiterten Suchfunktion bietet billigflieger.de , Deutschlands Marktführer unter den unabhängigen und kostenlosen Meta-Flugpreisvergleichen, jetzt eine besonders familienfreundliche Flugsuche: Bis zu drei Kinder im Alter von einem Monat bis 17 Jahren können bei einer einzigen Flugsuche mit in die Jagd nach den günstigsten Ticketpreisen integriert werden.
Etihad Airways geht zusammen mit Abu Dhabis innovativer Wirtschaftsinitiative Masdar eine Partnerschaft zur Förderung der Umweltoptimierung ein.
Der Aufsichtsrat der ungarischen Malév hat Martin Gauss zum 20. April zum CEO der Fluggesellschaft berufen.
Mitglieder des Privilege Clubs sammeln Extra Qmiles bei Buchung der Hotels
easyJet, Europas führender Günstigflieger, hat rechtliche Schritte gegen InteRes, ein deutsches Software-Unternehmen, eingeleitet. InteRes ist ein so genannter „Screen-Scraper“, ein Unternehmen, welches über die „Mercado“ Suchmaschine im großen Stil die Angebotsdaten von Fluggesellschaften automatisch aus deren Websites „herauskratzt“. Zu den Kunden der Firma gehören bekannte Reiseveranstalter wie L’TUR, TUI und REWE Touristik.
Heute pünktlich um 13.00 Uhr hob der erste neue SWISS Airbus A330-300 erstmals von Zürich nach New York ab. Die 227 Passagiere an Bord kommen in den Genuss eines völlig neuen Kabinenproduktes in allen drei Klassen. Vor dem Start fanden ein feierlicher Roll-in Akt sowie die Taufe des Flugzeugs statt. Die erste A330-300 trägt den […]
Cathay Pacific hat eine Reihe von Maßnahmen bekannt gegeben, um der wirtschaftlichen Krise entgegen-zusteuern. Als Reaktion auf die verschlechterten Geschäftsbedingungen reduziert die Fluggesellschaft ab Mai 2009 ihre Kapazitäten im Passagierbereich um acht Prozent und im Frachtbereich um elf Prozent. Gleichzeitig führt Cathay Pacific weltweit Kurzarbeit ein.
TAM Cargo, der Frachtzweig von TAM Linhas Aéreas, hat das Jahr 2008 mit einem Gesamtumsatz von einer Milliarde brasilianischen Real (R$) abgeschlossen (umgerechnet 342,6 Millionen Euro).
Das Luftfahrtbundesamt hat am 15. April 2009 der Fluggesellschaft Bremenfly die Betriebsgenehmigung als Luftfahrtunternehmen erteilt.
Boeing celebrated a special program milestone with the delivery of the 6,000th 737. It was delivered to International Lease Finance Corp (ILFC) which will lease the 737 to Norwegian Air Shuttle ASA. The airplane’s tail features a special decal denoting this milestone.
TAM Linhas Aéreas eröffnet zusammen mit TAM Aviação Executiva einen VIP-Service für den Helikopter-Transfer zwischen den Flughäfen Congonhas und Guarulhos in São Paulo.
Brasiliens größte Fluggesellschaft TAM arbeitet daran, ihre Position als eine der größten Airlines der Welt auszubauen. TAM wurde 1976 gegründet, um Passagieren ein qualitativ hochwertiges Angebot zu wettbewerbsfähigen Preisen zu bieten.
Ab sofort bietet Etihad Airways Mitgliedern des Etihad Guest Bonusprogramms die Möglichkeit zu einem kostenlosen Upgrade noch kurz vor Abflug.
Seit dem 23. April 2009 fliegen Dubai-Freunde mit Jet Airways noch bequemer in die Metropole am Arabischen-Golf: Indiens internationale Premium Airline bedient ab diesem Frühjahr täglich auch die Strecke von Chennai nach Dubai.
41 Prozent der angebotenen Kapazität entfallen auf „UA“ – Täglich 580 Abflüge
Airline gewinnt Auszeichnungen bei den jährlichen Skytrax Airline Awards / Im internationalen Vergleich ist Qatar Airways jetzt die viertbeste Airline der Welt