Nachrichtenportal für Touristik – Reisen – Kultur & Lifestyle
Jazz-Multitalent Gunter Hampel für sein Lebenswerk geehrt
Was ergeben afrikanische oder kreolische Wurzeln in Kombination mit spanischem, britischem oder niederländischem Einfluss? Eine einmalige kulturelle Mischung, die einzigartige Menschen hervorbringt!
Von 22. Juli bis zum 6. August wird eines der weltgrößten buddhistischen Feste die Besucher der Insel beeindrucken
Das Zillertal ist Österreichs „musikalisches Aushängeschild“: Im 19. Jahrhundert brachten die Zillertaler Nationalsänger das Weihnachtslied „Stille Nacht“ in alle Welt. Heute sind nirgendwo sonst so viele international erfolgreiche Volksmusik- und Schlagerstars zu finden: Rund 200 Gruppen sind die musikalischen Botschafter der Zillertaler Melodien.
Die futuristischen Formen des Guggenheim-Museums von Bilbao sind für sich allein ein Augenschmaus. Ein Ohrenschmaus wird das Konzert des kanadische Musikers Leonard Cohen sein, der am 17. September auf der Bühne des Bilbao Exhibition Centre „BEC“ auftritt.
Ravinia: Bühne frei für „Winterreise“ und Co / Millennium Park: Elgars „Gerontius“ und Gustav Mahlers 9. Symphonie / Millennium Park: Jazz – Improvisationen und Classics
„Sommer in Lesmona“ vom 14. bis 16. August 2009
Eine der größten Sagenfiguren der Alpen, Pfeifer Huisele aus Südtirol wird in diesem Sommer auf einer der größten Freilichtbühnen Europas – Freilichtbühne Silbertal im Montafon – Vorarlberg uraufgeführt.
Geburtstagsfeier im Schloss Solitude – Erfolge des Projekts sind messbar
San Javier, am Ufer des Mar Menor gelegen, empfängt anlässlich des 12. Internationalen Jazz-Festivals vom 27. Juni bis zum 25. Juli Jazz-Größen aus aller Welt. 23 Konzerte aus den Bereichen Jazz, Blues, Bossa Nova und Rock sind in den zwölf Festivalnächten zu hören.
„La Strada“ vom 13. bis 16. August 2009
Baden-Baden ist um eine Attraktion reicher: das weltweit einzige Museum, das sich dem Lebenswerk von Carl Peter Fabergé widmet.
„Festival Maritim“ vom 31. Juli bis 2. August 2009 in Bremen
Bund fördert Kloster Lorsch, Grube Messel, Oberes Mittelrheintal und Limes aus dem Investitionsprogramm für nationale UNESCO-Welterbestätten mit zwölf Millionen Euro / Land finanziert Komplementärmittel von 8,4 Millionen Euro
Im Sommer 2009, dem 14. Jahr der Freiluftspiele Neukirchen, gibt es die heiß ersehnte Fortsetzung von Uli Brées „Fluch der Piraten“. Die riesige Dürnbach-Arena verwandelt sich wieder in eine furchterregende Pirateninsel, diesmal dreht sich aber alles um „Rum, Scorbut & Schnitzelsemmeln“.
Von gestern und heute. St. Anton am Arlberg bezeichnet sich als die „Wiege des alpinen Skilaufs“. Im neu gestalteten Museum St. Anton am Arlberg erfahren Gäste jede Menge Interessantes über die vergangenen Zeiten am Arlberg.
300-jähriges Firmenjubiläum Schwerpunktthema der DZT
Eppan ist Südtirols größte Weinbau- und Burgengemeinde. Durch das besonders milde Klima mit 2.000 Sonnenstunden im Jahr hat der Weinbau hier eine Jahrtausende alte Tradition und machte die Gemeinde bereits im Mittelalter zum Adelsdomizil. Ein eigenständiger, repräsentativer „Überetscher Baustil“ war die Folge.
„10 Jahre Popkultur, 8 Jahre Sonne…“ – Das immergut-Festival feiert vom 29. Mai bis 30. Mai 2009 im Musikhain des Bürgerseeweges in Neustrelitz sein 10jähriges Jubiläum mit über 20 Rock- und Popkünstlern.