Nachrichtenportal für Touristik – Reisen – Kultur & Lifestyle
Die LAKS-Kulturtour 2009 wird die creole-Aktivitäten aufgreifen und einige der Bands der zurückliegenden beiden Endrunden an verschiedene Orte nach Hessen bringen.
2009 jährt sich der Fall der Mauer zum 20. Mal. Das Projekt „Schauplätze – 20 Jahre Berlin im Wandel“ beginnt am 28. Januar mit einer Infobox am Potsdamer Platz.
Anlässlich des Jubiläums „20 Jahre Mauerfall“ stehen bei der 24. Langen Nacht der Museen Menschen im Mittelpunkt, deren Leben und Ansichten von historischen Umbruchsituationen bestimmt worden sind.
Auch der dritte Hessische Kulturwirtschaftsbericht bestätigt eindrucksvoll die hohe gesellschaftspolitische wie volkswirtschaftliche Bedeutung von Kunst und Kultur.
Den Besonderheiten des Klimas widmet sich ab dem 7. Februar eine neue Ausstellung in der Temporären Kunsthalle auf dem Schlossplatz.
Bereits zum dritten Mal luden die Hessischen Wochen der Soziokultur unter dem Motto »Kultur ruft!« zu künstlerischen und kulturellen Entdeckungsreisen ein. Die insgesamt 180 Veranstaltungen wurden von 28.000 ZuschauerInnen besucht.
Neue Trends und gewagte Kreationen – vom 29. Januar bis zum 1. Februar trifft sich in Berlin die nationale und internationale Mode-Szene zur Fashion Week.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, flogen während der Sommerflugplanperiode von April bis Oktober 2008 von deutschen Flughäfen insgesamt 61,4 Millionen Passagiere.
Die Preise für von deutschen Flughäfen abgehende Luftfrachttransporte lagen im dritten Quartal 2008 durchschnittlich um 34,3% höher als im dritten Quartal 2007. Gegenüber dem zweiten Quartal 2008 betrug der Preisauftrieb 8,4%. Dies zeigt der Preisindex für Luftfracht des Statistischen Bundesamtes (Destatis).
Mit einer positiven Bilanz startet Wikinger Reisen ins Jubiläumsjahr. Kurz vor dem 40. Geburtstag bestätigt der Marktführer für Wanderurlaub seinen konstant sicheren Kurs. Das Geschäftsjahr 2007/2008 brachte ein Teilnehmerplus von 9,1 Prozent und 7,5 Prozent mehr Umsatz.
Soziokultur ist nicht nur preiswert, sondern auch viele Preise wert. So geht der Kulturpreis 2009 der Kulturpolitischen Gesellschaft (Bonn) an die mittelhessische Kulturinitiative künstLich e.V. Begründung ist die große Vielfalt wie hohe Qualität des Kulturangebots im ländlichen Raum.
Zum Jahreswechsel haben sich die Düsseldorfer Museen eine Diätkur verschrieben: Silvester bleiben alle Häuser geschlossen.
Der Action-Thriller „The International“ mit Hollywoodstar Clive Owen feiert bei der Berlinale Weltpremiere.
Zur Unterstützung und Förderung des von der Leipziger Notenspur-Initiative entwickelten Notenspur-Projektes wurde am 22.10.2008 im Kammermusiksaal der Villa Thomana der „Notenspur–Förderverein“ gegründet.
Bereits zum 18. Mal finden vom 02. bis 12. Januar 2009 die Berliner Tanztage statt.
Europas wichtigster Musikpreis kehrt 2009 zum Jubiläum „20 Jahre Mauerfall“ zurück nach Berlin.
Noch bis 8. Februar 2009 zeigt das Museum der bildenden Künste Leipzig die Ausstellung „Kopf oder Zahl. Leipziger Gesichter und Geschichten 1858-2008“.
Papst Pius XII – Dulder des Holocausts oder mutiger Regime-Kritiker? Dieser Thematik widmet sich ab dem 23. Januar 2009 eine neue Ausstellung des Vatikans im Schloss Charlottenburg.
Das Marktamt der Stadt Leipzig ist mit seiner Veranstaltung „Leipziger Weihnachtsmarkt“ der diesjährige Gewinner des „Leipziger Tourismuspreises 2008“. Diesen Ehrenpreis schreibt die Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH seit 2002 jährlich aus.
Jack Nicholson, Nelson Mandela und Demi Moore haben etwas gemeinsam: Sie alle wurden von der amerikanischen Fotografin Annie Leibovitz für die Ewigkeit porträtiert.