Nachrichtenportal für Touristik – Reisen – Kultur & Lifestyle
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) setzte der Großhandel in Deutschland im November 2008 nominal 4,1% und real 3,2% weniger um als im November 2007.
In 2008, Air Berlin welcomed a total of 28,559,220 passengers on board, i.e. one percent more than in the previous year (2007: 28,272,967).
Air Berlin hat in 2008 insgesamt 28.559.220 Gäste befördert und damit einen Zuwachs von einem Prozent im Vergleich zum Vorjahrszeitraum erzielt (2007: 28.272.967).
Air Berlin ist mit Wirkung zum 1. Januar 2009 exklusiver Airlinepartner der Angestellten des dänischen Staates für Flüge von Kopenhagen nach Berlin und Düsseldorf.
Kulturprojekte in Niedersachsen können mit einer Förderung von mehr als 4,4 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) rechnen. Nach einer Entscheidungsrunde im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur sind von der NBank vier Bewilligungsbescheide ausgesprochen worden.
Entwürfe des Wettbewerbs Landesinitiative +Baukultur noch bis 16. Januar zu sehen
Bahnerlebnisse der Spitzenklasse auf den schönsten Strecken der Welt / 3-tägige Reisen ab/bis Chur oder St. Moritz inklusive Führerstandsfahrt und Bahnreise ab Deutschland – Täglich ab sofort bis 29. Oktober 2009
Raus aus der trüben Stadt und rein ins Wintervergnügen: Wenn die Sonne wieder spürbar wärmer wird und die Wassertropfen an den Eiszapfen glitzern, beginnt in Inzell die zauberhafte Zeit des ausklingenden Winters.
Einen neuen kundenfreundlichen Service bietet TAP Portugal nun auch ihren Passagieren in Deutschland: Check-In bequem von zu Hause.
Die Deutsche Bahn leidet nach Beobachtung des Fahrgastverbandes PRO BAHN unter Verfolgungswahn gegenüber ihren Fahrgästen.
Kulturelle Bildung gehört in vielen Bundesländern schon lange zum Alltag, in Hessen steckt sie noch immer in den Kinderschuhen. Jugendlichen und Erwachsenen den Zugang zu kulturellen Angeboten zu erleichtern und in den Alltag einzubinden, sind nur einige Aspekte, die eine moderne hessische Politik in den nächsten Jahren leisten muss.
Nach auch bundesweit Aufsehen erregenden Geschehnissen wird in Hessen am 18. Januar wieder gewählt. Die LAKS Hessen verzichtet angesichts der Kurzfristigkeit des Wahlkampfs sowie der völligen Auslastung durch laufende Projekte und Aktivitäten auf eigene kulturpolitische Veranstaltungen im Vorfeld der Wahlen.
Bei der Staatsanwaltschaft Karlsruhe ist gegen Vorstände der Bahn AG Anzeige erstattet worden wegen Prozessbetruges und falscher Verdächtigung.
Deutsche Umwelthilfe zieht positive Bilanz – Ein Jahr nach der Einrichtung von zwischenzeitlich 24 Umweltzonen in Deutschland sind bereits die ersten positiven Effekte für die Luftreinhaltung erkennbar
Die Piloten des Airbus A 320, der am 1. März bei der Landung auf dem Hamburger Flughafen von einer Orkanböe erfasst wurde und daraufhin mit dem Flügel den Boden berührte, sahen sich und die Passagiere zu keinem Zeitpunkt in Gefahr.
Die INIT Innovative Informatikanwendungen in Transport-, Verkehrs- und Leitsystemen GmbH, 100 %ige Tochtergesellschaft der init innovation in traffic systems AG, rüstet die ca. 700 Omnibusse der im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) partnerschaftlich zusammengeschlossenen Regionalverkehrsbetriebe mit innovativen Fahrzeugtechnologien aus.
Im Vorfeld der Landtagswahlen 2008 fanden sich die LAKS Hessen e.V., der Landesverband der Jugendkunstschulen in Hessen e.V. und der Verband deutscher Musikschulen – Landesverband Hessen e.V zum „Trio für kulturelle Jugendbildung“ zusammen.
Der angeblich schwächelnden Konjunktur zum Trotz: Die Zahl der Internet-Reisebuchungen in Deutschland steigt auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten weiter an.
Trotz der angespannten Lage im Weltluftverkehr hält die Fraport AG an ihrem Engagement im Umweltbereich fest.
Rekordserie bei den Besucherzahlen am Flughafen Stuttgart: Rund 37.000 Besucher haben 2008 an einer Führung über den Landesflughafen teilgenommen.