Deutschland

Wasserkulturhaupstadt Berlin: Top Ten 2009

11.03.2009

Erstmalig werden zur ITB-Berlin die maritimen Top Ten der Haupstadt vorgestellt. Berlin wird „automatisch“ zum Zentrum der deutschen Reiseregion Nr.1*) und hat diese fürstliche Lage zwischen Elbe und Oder-Neisse noch nicht erkannt. Top Ten Berlin-maritim 2009 startet an 12.März, 14.00 Uhr in ICC Saal 15/16.

Mehr erfahren


„Man’s World“ im Sport & Wellnesshotel Angerhof

11.03.2009

Zeit- und Erfolgsdruck im Beruf sind auch für das „starke“ Geschlecht oft schwer zu managen. Burnout ist eine Ernst zu nehmende Zivilisationskrankheit – und längst auch „Männersache“. Eine Topadresse, an der das Loslassen und Auftanken leicht fällt, liegt mitten im Bayerischen Wald, im Höhenluftkurort Sankt Englmar.

Mehr erfahren

Ehrennadel „Goldene Weltkugel“

11.03.2009

ITB Berlin zeichnet Botschaftsrat Erol Özüdogru aus / Die Türkei auf der ITB Berlin 2009 / Halle 3.2/201

Mehr erfahren







  • Palma.guide

Chemnitz würdigt Eisenbahnpionier – Loktransport mit Pferden zum 200. Geburtstag Richard Hartmanns

11.03.2009

In diesem Jahr begeht einer der bekanntesten Chemnitzer Maschinenfabrikanten seinen 200. Geburtstag: der „Sächsische Lokomotivkönig“ Richard Hartmann. Die Stadt Chemnitz würdigt den Pionier des sächsischen Lokomotivbaus mit einem Festprogramm.

Mehr erfahren

Regina Halmich als Stargast für Karlsruhe auf der ITB Berlin

11.03.2009

Ganz unter dem Motto „Kreativstandort Karlsruhe“ präsentiert sich der Tourismus Karlsruhe auf der ITB Berlin, der führenden Fachmesse der Tourismus-Wirtschaft vom 11. bis 15. März 2009.

Mehr erfahren



Sommerabenteuer und Winterzauber im Ravensburger Spieleland

11.03.2009

Komm zu Abenteuer, Spiel und Action! Am 04. April 2009 startet das Ravensburger Spieleland in seine zwölfte Saison. Dort erleben mutige Entdecker ab Ende April Spannendes im neuen Abenteuer-Camp. Gedächtnis-Künstler machen mit bei den Internationalen memory® Meisterschaften. Und zum Herbst- und Weihnachtsmarkt öffnet der Freizeitpark am Bodensee auch an einigen Winterwochenenden seine Tore.

Mehr erfahren

Auf, Du blinder Wandersmann!

11.03.2009

In der ITB Halle 7 gibt es Tipps und Tricks für einen barrierefreien Wald

Mehr erfahren

Banner Touristikmesse.com


Kulturhauptstadt RUHR.2010: Die Welt zu Gast in der Kulturstadt Dortmund

11.03.2009

Ihre Weltoffenheit und Gastfreundschaft stellten die Dortmunderinnen und Dortmunder in großem Maßstab bei der Fußballweltmeisterschaft 2006 und bei der Loveparade 2008 unter Beweis. Jetzt freut sich Dortmund auf Gäste aus aller Welt im Kulturhauptstadtjahr 2010.

Mehr erfahren

Rund 3,5 Millionen Reisende: Zahl deutscher Holland-Urlauber bleibt stabil

11.03.2009

Deutschland ist immer schon das bedeutendste Herkunftsland für den niederländischen Tourismus gewesen und bleibt dies auch.

Mehr erfahren

Eröffnungsbericht zur ITB Berlin 2009

11.03.2009

ITB Berlin 2009 zeigt Stärke: Ausgebucht mit 11.098 ausstellenden Unternehmen aus 187 Ländern

Mehr erfahren

News aus München zur Internationalen Tourismusbörse in Berlin

11.03.2009

Rekordergebnis: Trotz eines weltweiten Abschwungs kann München ein Rekorderebnis für das Tourismusjahr 2008 verbuchen: 9,84 Millionen Übernachtungen in gewerblichen Betrieben (+3,3%) und 4,8 Millionen Ankünfte (+ 2,8%). Das ist das beste Ergebnis in der Folge von sechs Jahren und seit Bestehen der Statistik.

Mehr erfahren

Flugverkehr 2008: Preise steigen um 10,3% und Passagierzahlen um 0,8%

11.03.2009

Die Flugpreise für private Individualreisen haben sich in Deutschland im Jahresdurchschnitt 2008 im Vergleich zum Jahr 2007 um 10,3% verteuert.

Mehr erfahren

ITB Berlin: Jobbörse in Halle 4.1. mit kostenlosen Bewerbercamps

11.03.2009

Neu: FROG Touristik-Service veranstalten offene Castings inmitten der Messe und bringen so Interessenten und Personaler zusammen

Mehr erfahren

Berliner Flughäfen: Investoren für Hotel, Büro- und Frachtgebäude gesucht

10.03.2009

MIPIM 2009 in Cannes: Berliner Flughäfen starten Vermarktung der BBI Airport City

Mehr erfahren

Flughafen Stuttgart: Arztpraxis im Terminal 1 West für Fluggäste und Besucher

10.03.2009

Am Flughafen Stuttgart gibt es erstmals eine Arztpraxis: Im Terminal 1, Anhang West hat jetzt das Airport Medical Center geöffnet, die Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Jens Ulrich Künzel und Harald Sagert.

Mehr erfahren

Inlandstourismus im Januar 2009: 2% weniger Gästeübernachtungen

10.03.2009

Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden im Januar 2009 in Deutschland 19,1 Millionen Gästeübernachtungen in Beherbergungsstätten mit neun oder mehr Betten und auf Campingplätzen gezählt. Das war ein Minus von 2% gegenüber dem Januar 2008.

Mehr erfahren

Wirtschaftskrise: Bundestag ist sich der Verantwortung für die Kultur bewusst

10.03.2009

Nachdem sich der Ausschuss für Kultur und Medien des Deutschen Bundestags in einer öffentlichen Anhörung über die Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise für die Kultur in Deutschland informiert hatte, waren sich die Experten einig, dass sich die Finanzkrise in diesem Jahr aufgrund von verabschiedeten öffentlichen Haushalten und vertraglicher Förderzusagen Dritter noch nicht so stark auf […]

Mehr erfahren

Der Blinde Fleck – Bester Fernsehkrimi 2009

10.03.2009

Der Spielfilm „Der Blinde Fleck“ ist der diesjährige Gewinner des Deutschen Fernsehkrimipreises 2009. Zum fünften Mal wurde am Samstag, 7. März der mit 1.000 Liter Wein dotierte Preis vergeben. In der vollbesetzen Caligari FilmBühne gratulierte Wiesbadens Kulturdezernentin Rita Thies dem Filmteam und dem Regisseur und Autor Tom Zenker.

Mehr erfahren

InterCityHotel Hannover eröffnet

10.03.2009

Seit dem 1. März 2009 können Gäste vom InterCityHotel Hannover aus die lebhafte Messestadt und deren Sehenswürdigkeiten entdecken. Ein besonderes Plus für InterCityHotel-Gäste: Mit dem FreeCityTicket zahlen sie für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs Hannovers, inklusive Fahrten zur Messe, keinen Cent.

Mehr erfahren

Airport Nürnberg zieht Bilanz: Leichtes Wachstum – In der Gunst der Kunden weiter an der Spitze

09.03.2009

Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte der internationale Airport Nürnberg im Jahr 2008 ein leichtes Passagierwachstum von 0,7 % auf 4,274 Millionen Fluggäste (Vorjahr: 4,244 Millionen) vorweisen. Der Airport Nürnberg lag damit im bundesweiten Trend.

Mehr erfahren