Nachrichtenportal für Touristik – Reisen – Kultur & Lifestyle
Star Cruises: Zwei reisen, nur einer zahlt. 4-, 5- und 6-Nächte-Kreuzfahrten auf der SuperStar Libra ab Hongkong zum Top-Preis
Jahresverlauf im Konzern weiter positiv
Am 18. Dezember 2007 wird JAL in Tokyo Narita, ihrem wichtigsten internationalen Hub, im Terminal 2 neue Check-in Schalter für ihre Passagiere eröffnen. JAL will die durchschnittlichen Wartezeiten für Passagiere in Spitzenzeiten um ca. 50 % reduzieren.
Sparfüchse, die dem Schmuddelwetter im Januar entfliehen möchten, starten laut Aldiana nach eigenen Angaben mit einer Überraschung ins Neue Jahr. Dabei schonen sie zusätzlich ihr Portemonnaie um bis zu 265 Euro pro Person und einer Woche Aufenthalt.
Air Berlin-Flüge sind ab sofort für die kommende Wintersaison 2008/2009 buchbar. Frühbucher können sich Mallorca-Flüge ab 49 Euro inklusive Steuern, Gebühren und Service sichern.
Deutsch-polnischer Comedian Steffen Möller soll Touristen nach Deutschland bringen
Direktflüge nach Nanjing und Shenyang – Lufthansa führende europäische Airline in China
DZT erwartet für 2008 zwei Prozent mehr Gesamtübernachtungen. Besonders hohe Nachfrage aus Europa.
Freude bei den Deutschland-Touristikern: Plus drei Prozent in den ersten zehn Monaten 2007 registrierte die für den Deutschland-Tourismus zuständige DZT – Städte- und Gesundheitsreisen sind weiter im Aufwind
Laut einer Umfrage von Expedia.de wollen die Reisenden im nächsten Jahr besser informiert und organisiert in den Urlaub starten
Die isländische Low-Cost-Airline überarbeitet kompletten Markenauftritt
JAL Passagiere werden in Zukunft mehr als doppelt soviel Auswahl im modernen Bordprogramm MAGIC III haben wie bisher: zum 1. Dezember 2007 wurde die Anzahl der Kanäle für Filme, Musik, Videos und Spiele von 57 auf 130 erhöht.
Von der Barrique-Ganzkörperbehandlung im österreichischen Krems bis zum Cleopatra Bad im Bayerischen Wald offerieren die Steigenberger Hotels and Resorts ihren Gästen vielfältige Beauty- und Wellnessangebote.
Mit Genusswanderungen und vielen kulturellen Highlights
Nachfrage nach Premiumangebot steigt – Aufbau einer eigenen Flotte in 2008
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes konnten die Beherbergungsstätten mit neun oder mehr Betten und die Campingplätze in Deutschland im Oktober 2007 insgesamt rund 33,4 Millionen Übernachtungen verzeichnen. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat war dies ein Plus von 2%.
Ein wundervoller Ort! , so lautet das Urteil von National Geographic für die Azoren. Bei einer Befragung von 522 Experten wurden insgesamt 111 Inseln weltweit bewertet. Das portugiesische Archipel erhielt dabei 84 von 100 möglichen Punkten und errang damit den zweiten Platz knapp hinter den Färöer Inseln mit 87 Punkten.
Küchenchef Heiko Nieder geht in die Schweiz
Auf wessen Neujahrswunschliste steht “Ich möchte 2008 zu meinem ganz persönlichen Weltwunder reisen”, der kann sich diesen Traum nun ganz leicht verwirklichen.
Wirtschaftsminister: Deutlicher Anstieg bei Ankünften und Übernachtungen Neu: Aufschwung wird primär von deutschen Gästen getragen