Nachrichtenportal für Touristik – Reisen – Kultur & Lifestyle
Beide Airlines haben eine Erweiterung ihres Codeshare-Abkommens vereinbart. Das Codeshare schließt ab heute auch die neue Air Berlin Verbindung von Berlin-Tegel nach New York-JFK mit ein.
Mit einer Gondel fliegt Stararchitekt Daniel Libeskind auf den Grund der Riesenbaustelle des Kö-Bogens, um dort den Grundstein für das Jahrhundertprojekt zu legen.
Die beiden Fluglinien haben ein Codeshare-Abkommen für ausgewählte Flüge innerhalb Europas vereinbart. Das neue Kooperationsabkommen gilt für Flüge ab 5. Juli 2011 und umfasst mehr als 40 Verbindungen auf den Europa-Strecken der beiden Airlines.
Umsatz und Betriebsergebnis 2010 zufriedenstellend, MwSt-Senkung bringt Entlastung, weitere Expansion im Ausland, erfolgreiche Kooperation mit dem Hotelbewertungsportal TripAdvisor implementiert und neue Tagungspauschalen eingeführt.
After a period of 12 years, KLM Royal Dutch Airlines will resume scheduled service between Amsterdam and Rio de Janeiro with effect from 1 November 2011. Rio will then become KLM’s 70th intercontinental destination.
Der TO DO! – Wettbewerb Sozialverantwortlicher Tourismus wird 2011 zum 17. Mal vom Studienkreis für Tourismus und Entwicklung e.V. weltweit ausgeschrieben. Bewerben können sich Unternehmen und öffentliche oder private Einrichtungen, die bei ihren touristischen Aktivitäten die Interessen und Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung berücksichtigen und durch Partizipation sicherstellen.
Erstmals in der Geschichte des Flughafens ist im Monat Mai bei den Fluggastzahlen die Fünf-Millionen-Grenze überschritten worden.
Ein Dienstjubiläum steht in diesen Tagen im Steigenberger Drei Mohren Augsburg an.
SAS Scandinavian Airlines erweitert ab 1. März 2012 das bestehende Streckennetz um die Verbindung Kopenhagen-Shanghai. Die neue Route wird fünfmal pro Woche bedient und ergänzt das vorhandene Angebot von SAS in Richtung China.
Die nationale Fluggesellschaft Panamas, Copa Airlines, hat zusammen mit dem Panamaischen Fremdenverkehrsamt die Kampagne „Besuchen Sie Panama gratis“ gestartet. Damit sollen Reisende, die in Lateinamerika mit Copa Airlines fliegen, ermutigt werden, das Land zu besuchen.
Die Ludolfs, Deutschlands singende Schrotthändler, heben mit Germanwings ab. Zum Videodreh nach Malle mit Liveauftritt im „Oberbayern“.
Kürzlich hat das Panamaische Fremdenverkehrsamt (Autoridad de Turismo de Panamá, ATP) seine neue weltweite Werbekampagne unter dem Titel „We bring the world together“ präsentiert.
Die Flugbegleiter-Gewerkschaft SNPVAC hat ihre Ankündigung, Flugbegleiter der TAP im Juni und Juli insgesamt zehn Tage in einen Streik treten zu lassen, zurückgezogen.
Trotz der Effekte der Krisen in Japan und Nahost leichtes Passagierplus. Mit 1.027.800 Passagieren im Mai liegen Austrian Airlines um 1,1 Prozent über dem Vorjahr. Mit über vier Millionen Passagieren von Jänner bis Mai 2011 um 2,7 Prozent über dem Vorjahr
Die brasilianische Airline baut 2011 ihr Deutschland-Angebot weiter aus.
Der defizitäre italienische Carrier hat zwei internationale Strecken neu ab Rom in den Flugplan aufgenommen.
Der Verband der Fluggesellschaften will die automatisierten Personen- und Handgepäckkontrollen auf Flughäfen vorantreiben. In Zukukunft sollen „riskante“ Reisende stärker gescannt werden. Die Zeiten mit dem persönlichen Tatsch sind vorbei.
Während Pfingsten ist das Zürcher ZVV-Nachtnetz drei Nächte hintereinander in Betrieb.
Ab September bietet Brussels Airlines zwei Flüge in der Woche zwischen dem Brussels Airport und Bamako (Mali) an. Nach der Eröffnung von vier zusätzlichen Zielen im letzten Jahr weitet die belgische Fluggesellschaft ihr Afrikastreckennetz in diesem Jahr weiter aus. Insgesamt bedient Brussels Airlines somit ab September 21 Ziele auf dem afrikanischen Kontinent.
Die türkische Lufthansa-Tochter Sun Express hat zusätzlich eine deutsche Ableger gegründet. „Deutsche SunExpress“ hat nun die Betriebsgenehmigung durch das Luftfahrt-Bundesamt erhalten und bietet erste Flüge von Frankfurt nach Antalya und Malatya und von Stuttgart nach Gaziantep an.