Nachrichtenportal für Touristik – Reisen – Kultur & Lifestyle
Mallorca wird im nächsten Jahr eine zusätzliche Besucherattraktion erhalten. Die Gärten des Königspalastes sollen dann für die Öffentlichkeit zugänglich werden.
Berliner Startup Number26 bringt das erste wirklich digitale Girokonto nach Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Spanien und in die Slowakei.
Mehr „Dolce Vita“ fürs Schwabenland: Ab dem 29. März 2016 fliegt EasyJet ganzjährig von Stuttgart nach Venedig. Tickets können ab sofort online gebucht werden.
VDR fordert Kreditkarten-Surcharge-Verbot auf ganzer Linie
Ausgebuchte Hotels und volle Bierzelte stehen auf der Tagesordnung, wenn in wenigen Wochen wieder rund sechs Millionen Menschen zum Oktoberfest in München pilgern. Das Buchungsportal HOTEL DE gibt Tipps, wie selbst Kurzentschlossene trotz Rekordpreisen noch Zimmer-Schnäppchen machen können und ohne Reservierung ins Bierzelt gelangen.
Bei Aphrodite zu Gast: Flitterwochen auf Zypern mit Jahn Reisen
Das Firmenlogo des Duisburger Touristikunternehmens Schauinsland-Reisen wird mit dem „Red Dot Award“, einem der wichtigsten internationalen Designpreise, ausgezeichnet. Für die Gestaltung des emotionalen und zukunftsweisenden Logos beauftragte Schauinsland-Reisen die Agentur Lockstoff aus Grevenbroich, die nun den begehrten Preis erhält. Überreicht wird die Auszeichnung am 6. November 2015 im Berliner Konzerthaus.
DEN URLAUB MIT EINEM STOPOVER IN ABU DHABI VEREDELN
Mehr Doppelzimmer zur Alleinnutzung ohne Aufpreis
Drei Highlights bringen Musik, Tanz, Texte und kulinarischen Genuss
Wer wird Eisenbahner mit Herz 2016?
Das Saarland ist die beliebteste Genussregion Deutschlands. Dies entschieden mehr als 11.000 Internetuser, die dem Aufruf eines Hotelportals folgten und an einem Voting zur „Top Genussregion 2015“ teilnahmen
Erstmalig liegt für den Kongress- und Tagungsstandort mit dem „TagungsBarometer Düsseldorf“ eine umfangreiche Gesamt-Analyse des Marktes vor. Die Ergebnisse belegen eindrucksvoll die Stärke der Destination und auch die erhebliche wirtschaftliche Bedeutung der Branche für die Landeshauptstadt.
Geschwindigkeit, Effizienz und Umweltfreundlichkeit sind einige der zentralen Anforderungen an das Luftfahrzeug der Zukunft. Dreieinhalb Jahre forschte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zusammen mit zehn weiteren europäischen Partnern im Rahmen des Projektes CHATT (Cryogenic Hypersonic Advanced Tank Technologies) an neuen Technologien für den Luftverkehr der Zukunft.
Nach der Beendigung des diesjährigen Ramadans erwarten die Hotels ab sofort wieder viele Besucher aus den Golfstaaten. Da in der Heimat aktuell Temperaturen um 40 Grad zum Alltag gehören, nutzen die Gäste diese Zeit, um die vielen Shoppingangebote und Möglichkeiten der medizinischen Behandlung wahrnehmen zu können.
Vollgepackt mit mehr als zwölf Messinstrumenten macht sich der Forschungsflieger HALO (High Altitude and Long Range Research Aircraft) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) am 21. Juli 2015 auf den Weg nach Zypern. Von dort aus geht es dann für Messflüge in das Einflussgebiet des asiatischen Sommermonsuns über der Arabischen See, dem Indischen […]
Twenty percent international traffic growth – three times faster than the country’s rate of increase in total tourism air arrivals.
Die internationale Fernbus-Suchmaschine CheckMyBus hat in einer Analyse 15 Urlaubsverbindungen untersucht und Preise sowie Leistungen für Fernbus, Bahn und Mitfahrgelegenheit verglichen. Der Bus ist dabei nicht nur das günstigste Reisemittel, sondern drückt auch die Preise der anderen Verkehrsmittel nach unten. Damit profitieren Kunden in diesem Sommer von besten Preisen für ihre Urlaubsreisen in Deutschland und […]
Alltours baut Kooperation mit Steigenberger, Maritim und Falkensteiner Hotels im Winter weiter aus